Tagesordnung der 124. Jahreshauptversammlung

Tagesordnung

zur 124. Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

am Samstag, den 18. Januar 2014 um 18.30 Uhr

1. Begrüßung durch die 1. Chefin mit anschließender Totenehrung

2. Genehmigung der Tagesordnung. Feststellung der anwesenden Mitglieder

3. Verlesung des Protokolls von der 123. Jahreshauptversammlung

4. Genehmigung des Protokolls

5. Jahresbericht 2013

6. Bericht des Jungschützenbetreuers

7. Bericht der 1. Chefin

8. Erstattung des Kassenberichts

9. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstands

10. Bestimmung eine Versammlungsleiters

11.Turnusgemäße Wahl der 1. Ämter

a) 1. Chef

b) 1. Geschäftsführer ( Sebastian Wohlfromm stellt sich nicht zur Wahl)

c) 1. Kassierer

d) 1. Platzmeister

e) 1. Schießmeister

f)  Oberst

g) 1. Jungschützenbetreuer

12. Wahl eines 2. Kassenprüfers (Bernd Pusch bleibt, Benedikt Pütz wird ersetzt)

13. Wahl des Ehrenrates nach § 10 der Satzung

14. Anträge

15. Schützenfest/Oktoberfest

16. Schützenheft

17. Termine 2014

18. Arbeitskreis „Jubiläum 2015“

19. Verschiedenes

 

Pause je nach Versammlungsverlauf

Titularfest 2014 und 124. Jahreshauptversammlung

Liebe Schützenkameraden,
liebe Schützenkameradinnen,

hiermit lade ich Euch und eure Kameraden zur 124. Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am 18. Januar 2014 nach dem Kirchgang statt.
Bitte beachtet entsprechende Anlage und reicht sie an Eure Kameraden weiter.
An diesem Tag findet turnusmäßig die Wahl der 1. Ämter statt.

Ich selbst werde mich nicht der Wiederwahl stellen. Berufliche Gründe machen es mir leider nicht mehr möglich, meine Aufgaben in dem Umfang wahrzunehmen, wie es das Amt verlangt. Deshalb bitte ich die Kameraden, sich über geeignete Nachfolger Gedanken zu machen.
Unberührt davon bleibt, dass ich meine Unterstützung für das Festheft 2014 weiter fortsetze.
Ich danke bereits an dieser Stelle allen Vorstandsmitgliedern für die tolle Zusammenarbeit.

Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass Anträge, die eine Satzungsänderung zur Folge hätten,
2 Wochen vorher (Stichtag 04.01.2014) in schriftlicher Form (auch per E-Mail) beim Vorstand einzureichen sind.

Ich wünsche Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit, ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2014.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Sebastian Wohlfromm

1. Geschäftsführer
St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Niederkassel 1890 e.V.

1890 bis 2015 – 125 Jahre St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Im Jahr 2015 feiert der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel  1890 e.V. sein 125-jähriges Jubiläum!

1890 trafen sich 58 Niederkasseler Bürger zum ersten Mal, um unseren Schützenverein und mit ihm 3 Kompanien zu gründen. Damals dachte bestimmt noch niemand daran, dass wir fast 125 Jahre später über 250 Mitglieder in 12 Kompanien haben.
Nicht verändert hat sich sicherlich der Grund Mitglied im Schützenverein zu sein – das Miteinander, der Zusammenhalt, die Heimatverbundenheit – einfach die schönen und zum Teil unvergesslichen Momente in der Schützenfamilie genießen.

Und weil man das als Niederkasseler Schütze seit fast 125 Jahren tun kann und um dieses Fest 2015 gebührend feiern zu können, wurde bereits jetzt ein Jubiläumsausschuss gebildet, dessen Hauptaufgabe es sein wird, alle Festlichkeiten die mit dem Regimentsjubiläum in Zusammenhang stehen zu planen und zu organisieren. Er besteht aus von den Kompanien entsandten Schützen, aus Vorstandsmitgliedern und dem Offiziers Corps.

Natürlich freuen sie sich über Vorschläge und Anregungen aus dem Kreise der Kameraden und Ihren Familien. Wer also Ideen, Wünsche oder Anregungen hat, leitet diese bitte an den Jubiläumsausschuss weiter.

Ansprechpartner sind:

Frank Medzech (frank.medzech@yahoo.de)
Eddy Marx (eddy@tonnengarde.de)

Unsere neuen Königspaare 2013/2014

Nachdem das wieder einmal rundherum gelungene und wundervolle Schützenfest erfolgreich abgeschlossen ist, sind wir stolz, Ihnen unsere neuen Königspaare vorstellen zu können.

Bereits Kirmessamstag konnte sich Johanna Vossen gegen starke Konkurrenz bei den Pagen durchsetzen und ist somit die neue Pagenkönigin 2013/2014. Als ihren Begleiter wählte sie Finn Berscheidt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Montag dann wurden sowohl Jungschützenkönig als auch Regimentskönig neu ermittelt. Bei den Jungschützen holte Svenja Steinhauer von der Hubertus-Kompanie die Platte mit einem einzigen Schuss herunter. Ihr Freund Nicolai Meckbach wird sie durch das Jahr begleiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um 18 Uhr wurde der Nachfolger unserer 1. Regimentskönigin ermittelt und als 1. Schießmeister des Regiments sicherte sich Joachim Olschewski von der Otto-Weddigen-Kompanie die Königswürde gekonnt mit einem Schuss. Begleitet und unterstützt wird er von Annette Frische aus dem Reitercorps Niederkassel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir wünschen allen neuen Regenten in Niederkassel ein wundervolles Regierungsjahr mit viel Spaß, vielen neuen Erfahrungen, netten Menschen, Freude und positiven Erinnerungen.